Ihre berufliche Zukunft im Vollzuglichen Arbeitswesen (VAW)

Sie interessieren sich für eine Tätigkeit im Vollzuglichen Arbeitswesen? Wir freuen uns über motivierte Kolleginnen und Kollegen, die unsere Teams verstärken. Alles, was Sie dazu mitbringen sollten, finden Sie in unseren ausführlichen Stellenbeschreibungen. Für Ihre Bewerbung beachten Sie bitte auch die auf den Homepages der Justizvollzugsanstalten angeführten Verfahrens- und datenschutzrechtliche Hinweise. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.  

Erfahren Sie hier noch mehr, über die Arbeit und Ausbildung im mittleren Werkdienst im Justizvollzug. 

Zur Verstärkung unseres Teams in der Justizvollzugsanstalt Mannheim suchen wir für unsere Arbeitsbetriebe zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

 

                                                   Arbeitserzieher (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation

 

Wir erwarten von Ihnen:

  •      Abgeschlossene Ausbildung zum Arbeitserzieher/-in oder vergleichbar
  •      Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Umgang mit Gefangenenarbeitskräften
  •      Motivation und Mitwirkung an der Resozialisierung von straffällig gewordenen Menschen 
  •      Soziale Kompetenz und Geschick im Umgang mit Menschen 
  •      Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsfähigkeit
  •      Verständnis für Sicherheitsanforderungen
  •      Flexibilität, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit
  •      gesundheitliche Eignung, körperliche Fitness und psychische Belastbarkeit
  •      gute EDV-Kenntnisse und betriebswirtschaftliches Verständnis gute EDV-Kenntnisse und
         betriebswirtschaftliches
  •      Verständnis     

Wir bieten Ihnen:
 

  •      eine Stelle als Beamter/Beamtin auf Widerruf im Zeitraum des 18-monatigen Vorbereitungsdiensts,
  •      nach erfolgreichem Bestehen der Laufbahnprüfung: Die mittlere Beamtenlaufbahn mit guten
         Aufstiegschancen,
  •      einen sicheren Arbeitsplatz und eine leistungsgerechte Bezahlung,
  •      die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z.B. wahlweise kostenlose Heilfürsorge,
  •      ein eigenverantwortliches und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen Betriebsklima
         und
  •      Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten  

Ihre Bewerbungsunterlagen (mit aussagekräftigem Bewerbungsschreiben, lückenlosem Lebenslauf, Schul- und Arbeitszeugnissen, inkl. Nachweis über den Abschluss als Arbeitserzieher/-in oder vergleichbare Qualifikation) senden Sie bitte an die

Justizvollzugsanstalt Mannheim
Hauptgeschäftsstelle
Herzogenriedstr. 111
68169 Mannheim

E-Mail: Poststelle@jvamannheim.justiz.bwl.de

Im Sinne der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Regelmäßiger Einstellungstermin für die Laufbahnausbildung ist jeweils der 1. April oder 1. Oktober eines Jahres oder vorab als Tarifbeschäftigte/-r mit dem Ziel der späteren Übernahme als Beamtenanwärter ganzjährig.

Nähere Informationen z. B. über die Einstellungsvoraussetzungen und zur Besoldung während und nach der Ausbildung erhalten Sie unter Justizministerium BW - mittlerer Werkdienst im Justizvollzug . Für weitere Auskünfte stehen Ihnen gerne auch Frau Zang, Verwaltungsleiterin, Tel. 0621/398-202 und Herr Schottmüller, Technischer Leiter, Tel. 0621/398-239 zur Verfügung.

Informationen zum Schutz personenbezogener Daten bei deren Verarbeitung durch die Justizvollzugsanstalt finden Sie im Internet unter:

http://www.jva-mannheim.de/pb/,Lde/Startseite/Service/Informationen+zum+Datenschutz+im+Justizvollzug.

 

Auf Wunsch werden diese Informationen auch in Papierform versandt.

Die Justizvollzugsanstalt Mannheim sucht ab sofort

einen Auslieferungsfahrer (w/m/d) für Tagestouren  
Vollzeit - mit Führerschein der Klasse C -
zur Auslieferung von Büromöbeln und deren Montage

Die Schreinerei des Vollzuglichen Arbeitswesen (VAW) der JVA Mannheim stellt als landeseigener Betrieb Büromöbel her und liefert diese aus. Unser Ziel ist die berufliche Förderung und Erhaltung der Erwerbsfähigkeit von Gefangenen, sowie deren Wiedereingliederung in die Gesellschaft.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.vaw.de.

 Ihre Aufgaben:

  •  Auslieferung überwiegend von Büromöbeln und deren Montage bei unseren Kunden
  • fachliche Anleitung der Gefangenen bei der Montage

 Wir erwarten von Ihnen:

  • sicheres Auftreten und die Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Umgang mit Gefangenenarbeitskräften
  • freundliches, kundenorientiertes Auftreten mit guten Umgangsformen
  • hohe Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • abgeschlossene Berufsausbildung als Schreinergeselle oder Erfahrung im Bereich der Möbelmontage

 Weitere Voraussetzungen:

  • einwandfreies Führungszeugnis
  • Führerschein der Klasse C

 Wir bieten Ihnen:

  • ein eigenverantwortliches und interessantes Aufgabengebiet in einem sympathischen Team
  • geregelte Arbeitszeiten
  • ein aufgeschlossener Kollegenkreis
  • eine Beschäftigung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags der Länder (TV-L) unter Eingruppierung in Entgeltgruppe 5
  • umfassende Aus- und Fortbildung
  • einen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit all seinen Vorteilen

    Ihre Mobilität unterstützen wir mit dem JobTicketBW.

Unter Beachtung des Chancengleichheitsgesetzes werden auch Frauen zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Interessiert?

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an die Justizvollzugsanstalt Mannheim, Herzogenriedstr. 111, 68169 Mannheim oder per E-Mail an: poststelle@jvamannheim.justiz.bwl.de.

Wichtiger Hinweis:

Bei Bewerbungen per E-Mail können ausschließlich Dokumente im PDF-Format ohne Verlinkungen berücksichtigt werden.

 Weitere Informationen unter: www.jva-mannheim.de oder telefonisch von:

  • Herr Kirchgäßner, Geschäftsführer VAW, Tel.: 0621 / 398 221
  • Frau Zang, Verwaltungsleiterin, Tel.: 0621 / 398 202

Informationen zum Schutz personenbezogener Daten bei deren Verarbeitung durch die Justizvollzugsanstalt finden Sie im Internet unter:

http://www.jva-mannheim.de/pb/,Lde/Startseite/Service/Informationen+zum+Datenschutz+im+Justizvollzug.

Auf Wunsch werden diese Informationen auch in Papierform versandt.

Justizvollzugsanstalt Heimsheim

 

Die Justizvollzugsanstalt Heimsheim ist eine moderne Anstalt, die aus zwei Teileinrichtungen besteht. Im geschlossenen Vollzug in der Zentrale in Heimsheim werden ca. 500 Strafgefangene betreut, in der Außenstelle Ludwigsburg eine Einrichtung des offenen Vollzuges, derzeit ca. 40 Gefangene. Die Zuständigkeit erstreckt sich von der Vollstreckung von Ersatzfreiheitsstrafen bis hin zu lebenslangen Freiheitsstrafen an erwachsenen männlichen Gefangenen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Dienstort in Heimsheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meister oder Techniker (m/w/d) im Bauhandwerk Maurer, Stuckateur oder Fliesenleger
oder
Schreinermeister (m/w/d)
oder
Meister/Techniker (m/w/d) Fachrichtung Metallbau
oder
Meister/Techniker (m/w/d) Fachrichtung Druck und Printmedien
bzw.
Industriemeister Mediengestalter (m/w/d) Fachrichtung Digital und Print

 

Ihre Aufgaben:

  • Förderung des Verantwortungsbewusstseins
  • Sie sind Vorbild, der Gefangenen
  • Verständnis für Sicherheitsanforderungen
  • Befähigung zum eigenverantwortlichen Umgang mit Gefangenenarbeitskräften
  • Soziales Verständnis und Geschick im Umgang mit Menschen
  • Befähigung zur Ausbildung im Handwerk
  • Bereitschaft zur Mitwirkung an der Qualitätssicherung
  • Gute EDV Kenntnisse

Ihr Profil:

  • Fähigkeit zum Umgang mit Menschen
  • Motivation für die Mitwirkung an der Resozialisierung von straffällig gewordenen Menschen
  • körperliche, geistige und seelische Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Sie sind Deutsche/r im Sinne des Art. 116 GG und haben das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet

Wir bieten:

  • Die mittlere Beamtenlaufbahn (bereits in der Ausbildung) mit guten Aufstiegschancen
  • Ein kollegiales Betriebsklima
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • Einen sicheren Arbeitsplatz
  • Einen abwechslungsreichen Job mit kollegialem Betriebsklima
  • Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Zuschuss zum Jobticket BW
  • Wahlrecht zwischen Beihilfe/PKV oder Heilfürsorge

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Nähere Informationen erhalten Sie von der Geschäftsführung des VAW`s Frau Mundsinger (07033/3001-120) oder vom Werkdienstleiter Herrn Wenzelburger (07033/3001-400).

Wir haben Sie überzeugt?
Dann richten Sie Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen (mit lückenlosem Lebenslauf, Schul- und Arbeitszeugnissen) bitte schriftlich oder per E-Mail bis zum 31.03.2025 an die

Justizvollzugsanstalt Heimsheim
Verwaltungsleitung
Mittelberg 1
71296 Heimsheim
bewerbung@jvaheimsheim.justiz.bwl.de

* Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen per E-Mail nur als PDF akzeptieren können. Die PDF-Dokumente dürfen keine klickbaren Links enthalten.

Die Justizvollzugsanstalt Heilbronn ist eine Einrichtung des Justizvollzugs zum Vollzug von Freiheitsstrafen an männlichen Erwachsenen.

Sie bieten:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Arbeitserzieher/-in oder vergleichbar
  • Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Umgang mit Gefangenenarbeitskräften
  • Motivation und Mitwirkung an der Resozialisierung von straffällig gewordenen Menschen
  • Soziale Kompetenz und Geschick im Umgang mit Menschen 
  • Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsfähigkeit
  • Verständnis für Sicherheitsanforderungen
  • Flexibilität, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit
  • gesundheitliche Eignung, körperliche Fitness und psychische Belastbarkeit
  • gute EDV-Kenntnisse und betriebswirtschaftliches Verständnis

Wir suchen aktuell Arbeitserzieher, Ergotherapeuten oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)
im Werkdienst beim Vollzuglichen Arbeitswesen

Wir bieten:

  • Einstellung als Tarifbeschäftigte/r nach E 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • bei Bewährung und Erfüllung der formellen Voraussetzungen (u.a. deutsche Staatsangehörigkeit im Sinne des Art. 116 GG) ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Widerruf im Zeitraum des 18-monatigen Vorbereitungsdienstes (Ausbildung) möglich
  • nach erfolgreichen Bestehen der Laufbahnprüfung: Die mittlere Beamtenlaufbahn mit guten Aufstiegschancen
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (u.a. Job-Ticket/-Bike)
  • eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen Betriebsklima
  • Aus- Fortbildungsmöglichkeiten 
  • kostenlose Parkmöglichkeiten

Höchstaltersgrenze für die Einstellung in das Beamtenverhältnis ist grundsätzlich 42 Jahre, unter bestimmten Voraussetzungen sind Ausnahmen möglich.

Mehr Informationen zu den Berufsbildern und zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter justizvollzug-bw.de und unter jva-heilbronn.justiz-bw.de (Rubrik: Ausbildung & Beruf)

Bei Interesse senden Sie Ihre detaillierte Bewerbung an die

Justizvollzugsanstalt Heilbronn
– Personalabteilung –
Steinstraße 21, 74072 Heilbronn
oder per Email an: poststelle@jvaheilbronn.justiz.bwl.de

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Nähere Informationen z. B. über die Einstellungsvoraussetzungen und zur Besoldung während und nach der Ausbildung erhalten Sie unter Justizministerium BW - mittlerer Werkdienst im Justizvollzug . Für weitere Auskünfte stehen Ihnen gerne Herr Schwenk, Verwaltungsleiter, Tel. 07131/798-120, Herr Krüger, Geschäftsführer VAW Heilbronn, Tel. 07131/798-300 und Herr Fietz, Technischer Leiter, Tel. 07131/798-301 zur Verfügung.

Aus Sicherheitsgründen können Bewerbungen per E-Mail nur in PDF-Format akzeptiert werden. Diese wiederrum dürfen keine klickbaren Links enthalten.

 

Informationen zum Schutz personenbezogener Daten bei deren Verarbeitung durch die Justizvollzugsbehörde finden Sie unter jva-heilbronn.justiz-bw.de (Rubrik: Service). Auf Wunsch übersenden wir diese Daten auch in Papierform.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Justizvollzugsanstalt Freiburg mit Außenstellen in Lörrach und Emmendingen suchen wir für unsere Arbeitsbetriebe in der JVA Freiburg einen

Malermeister  (m/w/d)

Als Teil der Landesverwaltung und der Justiz ist es unsere Aufgabe, die Gefangenen nach den gesetzlichen Vorgaben wirtschaftlich sinnvoll zu beschäftigen und auf ein erwerbstätiges Leben nach der Inhaftierung vorzubereiten. Damit tragen wir zu einem großen Teil zur Resozialisierung der Gefangenen bei.

 Wir erwarten von Ihnen:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung und Meisterbrief
  • körperliche und psychische Belastbarkeit und einen guten Gesundheitszustand (in Anlehnung an die Polizeidiensttauglichkeit)
  • Verständnis im Umgangn mit schwierigen Menschen
  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
  • keine Vorstrafen
  • Flexibilität und Teamfähigkeit

 Wir bieten:

  • eine qualifizierte praktische und theoretische 18-monatige Ausbildung in der Justizvollzugsanstalt Freiburg sowie beim Bildungszentrum Justizvollzug Baden-Württemberg
  • nach erfolgreichem Bestehen der Laufbahnprüfung, die Möglichkeit einer Verbeamtung auf Lebenszeit
  • kooperative Zusammenarbeit im Team
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in Kooperation mit verschiedensten Fach- und Berufsgruppen
  • gute soziale Absicherung

Weitere Informationen finden Sie auf www.jva-freiburg.de.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen unsere Geschäftsführerin, Frau Rascher (0761/2116-4200), sowie unser technischer Leiter, Herr Vogginger (0761/2116-4210), gerne zur Verfügung.

Unter Beachtung des Chancengleichheitsgesetzes werden auch Frauen zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungen schriftlich oder per Mail an die

Werkdienstleitung der JVA Freiburg
Hermann-Herder-Str. 8 
79104 Freiburg

poststelle@jvafreiburg.justiz.bwl.de